Online Sauna Aufmaß
at

Wie groß sollte eine ideale Sauna sein?

Sauna planung tipps

So planst du für 2–4 Personen 

Wenn der Entschluss gereift ist, sich eine eigene Sauna für zu Hause anzuschaffen, stellt man sich zuerst das Erlebnis vor: die Stille, das tiefe Durchatmen, den Duft von warmem Holz. Doch die Grundlage für all das ist eine gute Planung. Die Größe bestimmt sowohl den Platz als auch den Komfort.
Und hier stellt sich die Frage: Wie groß sollte eine Sauna sein, wenn sie nicht nur allein, sondern auch zu zweit oder sogar zu viert genutzt werden soll?

Eine Bank viele Nutzungsmöglichkeiten 

Die Sitzbank ist das Herzstück jeder Sauna, nicht nur aus Komfortgründen, sondern auch in Bezug auf die Raumausnutzung. Eine klassische Liegebank bietet zwei Personen bequem Platz zum Liegen, doch im Sitzen können auch drei bis vier Personen bequem Platz finden, wenn jede Person ausreichend Schulterfreiheit hat. 

Wer für vier Personen plant, fährt mit einer Doppelbank Anordnung am besten: So findet jeder bequem Platz zum Sitzen, und wenn man nur zu zweit ist, kann sich jeder entspannt hinlegen. Die Anordnung, Tiefe und Höhe der Bänke wird bei uns immer individuell nach den Nutzungsgewohnheiten geplant denn keine zwei Saunen und keine zwei Nutzer sind gleich. 

Die Saunavariante beeinflusst das Design

Nicht nur die Innengestaltung, sondern auch die Art der Sauna beeinflusst, wie der Raum genutzt werden kann. Bei einer klassischen finnischen Sauna oder einer Biosauna kann man entweder mit einem freistehenden Ofen planen oder den Harvia Virta Ofen elegant in die Sitzbank integrieren. Letzteres spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch für ein harmonisches Design, besonders bei kompakten Raumverhältnissen. 

Bereits in der Planungsphase berücksichtigen wir bei Harvia Virta Öfen die Wärmeverteilung, Sicherheitsabstände und Luftzirkulation, denn hier gehen Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand. 

Sechs Funktionen auf einem Quadratmeter, das iSauna Erlebnis 

Für alle, die beim Saunieren mehrere therapeutische Wirkungen gleichzeitig erleben möchten, ist unsere 6-in-1-Technologie von iSauna eine faszinierende Möglichkeit. Das bedeutet, dass wir auf nur einem Quadratmeter sechs unterschiedliche Therapieformen integrieren können, etwa Infrarot, Soletherapie, Farblicht und vieles mehr. 

Dabei ist die Planung besonders feinfühlig:  Jeder Sitzplatz bekommt sein eigenes Infrarotpaneel, um die Wirkung gezielt an den Körper abzugeben. Deshalb ist es hier umso wichtiger,  ausreichend Schulterfreiheit pro Personeinzuplanen, denn nur so können Komfort und Wirksamkeit ideal miteinander kombiniert werden. 

Es geht nicht um Zahlen, sondern ums Gefühl 

Eine Sauna ist dann ideal, wenn man sich darin frei, entspannt und ungestört fühlt. Bei uns ist das Ziel nie, dass man „gerade so hineinpasst“ sondern dass man sich wirklich wohlfühlt. Ob man sich hinlegen, unterhalten oder einfach alleine in Ruhe abschalten möchte, alles soll möglich sein. Deshalb wird bei uns jede Sauna individuell geplant: Sitzhöhe, Länge der Bänke, Raumaufteilung, alles wird auf dich und deinen Lebensstil abgestimmt. 

Planung & Umsetzung, mit höchster Präzision 

Egal ob du eine kleine, intime Sauna zu zweit planst oder eine geräumige Familien Wellnessoase, wir begleiten dich vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung. Unser erfahrenes Planungsteam entwickelt deine maßgeschneiderte Premium Sauna mit höchster Präzision, Millimeter für Millimeter, und nutzt dabei jeden Zentimeter sinnvoll aus. 

Wenn du wenig Platz hast, finden wir clevere Lösungen. Wenn du viel Raum zur Verfügung hast, sorgen wir dafür, dass er stilvoll und funktional genutzt wird. Und wenn du hautnah erleben willst, wie eine echte Premium Sauna entsteht, dann besuche unsere Manufaktur, und sieh selbst, wie aus einer Idee ein handgefertigtes Unikat wird.

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an!